Kunst von Kindern im Schloss Moyland

Für Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren in Begleitung.

Alexandra Eerenstein
Kunsthistorikerin und Museumspädagogin wird die Frauen und Kinder begleiten. Das Angebot ist kostenfrei und soll motivieren es einfach einmal auszuprobieren.

Weitere Termine und geänderte Altersgruppe wie folgt:

Datum
Samstag, 11.01.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Samstag, 15.02.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Samstag, 15.03.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Samstag, 12.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Samstag, 24.05.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Samstag, 14.06.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Was machen wir?
Kalt & Warm
Schaurig schön
Wer bin ich?
Farb(t)räume
Metallisches Experimentieren
Optische Täuschung

 

ANGEBOTE FÜR DIE GANZE FAMILIE

 

ELTERN-KIND-YOGA-GRUPPE

Mein gutes Herz sieht dein gutes Herz

Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren in Begleitung.

Annika Doenbuestel

Immer Mittwochs: 15.30 Uhr – 17 Uhr, 22.01.25, 29.01.25, 05.02.25, 12.02.25, 19.02.25

BESONDERE FAMILIENAKTIONEN


Leckeres für ein Picknick im Grünen

Kinder ab 4 Jahren in Begleitung.

02. Mai 2025, 15-17:15 Uhr

 

Walderlebnistag / Streifzug mit der Nabu

Treffpunkt: Ann den Sieben Quellen in Nütterden.

10. Mai 2025, 14 Uhr

Schatzsuche für kleine Entdecker der Stadt Kleve

Kinder im Alter von 4 – 6 Jahren in Begleitung. Treffpunkt: Elsabrunnen in Kleve

27. Juni 2025, Uhrzeit folgt

 

 

Vater-Kind-Projekt

“Wenn der Vater mit der Tochter/dem Sohne…”

… so lautet der Titel eines bekannten Heinz-Rühmann-Filmes und diese Überschrift soll auch mottoartig über dem Vater-Kind-Angebot des Familienzentrums Montessori-Kinderhaus Kellen stehen.


Ausgangslage:
In der Regel verbringen Väter wesentlich weniger Zeit mit ihren Kindern als das andere Elternteil. Daher ist es vielfach so, dass Zeiten nur mit dem Vater etwas ganz Besonderes für die Kinder sind. Viele sind in der Woche sehr stark beruflich eingespannt und haben auch am Wochenende noch längst nicht immer die Zeit für ihre Kinder. Daher ist es gut, bewusst „reservierte Zeiten“ für die Kinder einzuplanen. Hierzu könnte das Vater-Kind-Angebot ein erster richtungweisender Schritt sein.

Inhalt:
Unter verschiedenen inhaltlichen Aspekten lernen Väter mit ihren Kindern neue Formen der gemeinsamen Freizeitgestaltung. Dabei steht das Besondere am gemeinsamen Erleben mit den Kindern im Mittelpunkt.
Die Teilnehmer treffen sich immer um 8:30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück im Montessori-Kinderhaus, Gildeweg 6 in Kellen und starten von dort aus die geplante Aktion. Alle Väter werden um eine Spende von 1,50€ pro frühstückende Person (als Unkostenbeitrag zum Frühstück) gebeten. Dieses Geld kann künftigen, vielleicht einmal finanziell kostspieligeren Vater-Kind-Aktionen zugute kommen.

Zielgruppe:
Alle Eltern, die sich bewusst etwas Zeit für ihre Kinder nehmen wollen und damit zur Intensivierung der Vater-Kind-Beziehung beitragen möchten.

Anmeldung:
Um gut planen zu können, ist eine verbindliche Voranmeldung erforderlich!
Entweder per Email an vater-kind@web.de oder durch Eintrag in die im Familienzentrum ausgehängte Liste.
Bitte Namen der teilnehmenden Person und der Kinder (mit Alter) angeben.

Ansprechpartner:
Stefan Schlazus und Pascal Neu

“Neue” Väter mit ihren Kindern sind stets willkommen und brauchen daher keine Scheu vor einer Anmeldung/einem Kommen zu haben!!!

Hier nun die Termine für 2025

Datum
Termine folgen
Was machen wir?